Sudoku Varianten
Standard 9x9 Sudoku ist der Klassiker. Es gibt Sudoku aber auch in anderen Größen, sowie in verschiedenen Varianten. Die folgenden Beispiele geben einen Überblick.
Sondergrößen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diagonal-Sudoku
Zusätzlich zu den normalen Sudoku Regeln müssen die Zahlen 1 bis 9 auf den beiden gefärbten Diagonalen eindeutig sein.

Chaos-Sudoku
Die Formen neben den Zeilen und Spalten müssen nicht zwingend quadratisch sein. Beim Chaos-Sudoku sind es wild geformte Bereiche.

Odd / Even
Besonders gekennzeichnete Zellen beinhalten nur gerade bzw. ungerade Zahlen. Im Beispiel rechts beinhalten die roten Kästchen nur gerade, die gelden nur ungerade Zahlen.
![]() |
![]() |
Benachbarte / nicht benachbarte Zahlen
Zwei Zellen, die durch einen weiß gefüllten Kreis verbunden sind beinhalten aufeinander folgende Zahlen. Zellen, die durch einen schwarz gefüllten Kreis verbunden enthalten nicht benachbarte Zahlen.
![]() |
![]() |
Summen Sudoku
Für einige Gruppen von Zellen ist die Summe der Zahlen angegeben, die sich in der jeweiligen Gruppe befinden. es ergeben sich ganz neue Lösestrategien die teilweise auch in Kakuro zu finden sind.

Größer / Kleiner
Zwischen zwei Ziffern befindet sich als Lösehilfe die Angabe, welches Kästchen die größere/kleinere Zahl beinhaltet. Diese Angabe lässt interessante Überlegungen im Löseverlauf zu.

Farb-Sudoku
Zusätzlich zu den normalen Sudoku Regeln müssen alle gleichfarbigen Felder die Zahlen 1 bis 9 enthalten.
